Gutes Aussehen und Bequemlichkeit

Die Wahl der passenden Brautschuhe ist ebenso wichtig wie das Hochzeitskleid selbst. Sie sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem genug sein, um den gesamten Tag und eine ausgelassene Feier ohne schmerzende Füße zu überstehen.
Dabei gilt: Schuhe mit hohen Absätzen sehen zwar elegant aus, sind aber keine gute Wahl, wenn man darin nicht sicher laufen kann. Es ist besser, auf Komfort zu achten und einen Schuh zu wählen, der den ganzen Tag getragen werden kann, ohne Schmerzen zu verursachen.
Für späte Stunden eignen sich Wechselschuhe wie Sneaker oder Ballerinas.
Wichtig: Die Länge des Brautkleids muss zu den Schuhen passen, sonst könnte es mit flachen Schuhen zu lang werden. Eine mittlere Absatzhöhe bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Stil.
Aktuelle Brautschuh-Trends setzen vermehrt auf Farben wie Magenta oder Pastelltöne. Beliebte Details sind Perlen, Glitzer und Schleifen, die den Schuhen eine elegante Note verleihen.
Auch der Nachhaltigkeitsaspekt spielt eine Rolle – farbige Brautschuhe lassen sich später mit Alltagskleidung kombinieren.
Ob Pumps, Sneaker oder Sandaletten – wichtig ist, dass die Brautschuhe vor der Hochzeit eingelaufen werden, um Blasen zu vermeiden und die Sohlen rutschfest zu machen.