Jahr für Jahr ein Grund zum Feiern,
das steckt hinter den Hochzeitstagen und Hochzeitsjubiläen

Die Hochzeit ist der Start in ein gemeinsames Leben – und jedes weitere Jahr ein kleines Fest der Liebe. Ob Papier-, Silber- oder Goldhochzeit: Jedes Ehejubiläum hat seinen eigenen Namen und eine symbolische Bedeutung. Wir zeigen Dir, welche Hochzeitsjubiläen es gibt und was hinter den liebevollen Bezeichnungen steckt.

 

Die ersten Jahre – zart, frisch und voller Wachstum

  • 1 Jahr: Papierhochzeit: Die Ehe ist noch jung und empfindlich wie Papier – aber auch voller Möglichkeiten.

  • 2 Jahre: Baumwollhochzeit: Die Beziehung wird fester gewebt – Baumwolle steht für Stabilität im Alltag.

  • 3 Jahre: Lederhochzeit: Die Ehe wird robuster – wie Leder, das mit der Zeit an Charakter gewinnt.

  • 4 Jahre: Seidenhochzeit: Fein und glänzend wie Seide – eine Verbindung, die an Tiefe gewinnt.

  • 5 Jahre: Holzhochzeit: Erste feste Wurzeln sind geschlagen – das Fundament ist gebaut.

 

Der Weg zur Reife – starke Jahre, große Gefühle

  • 6 Jahre: Zuckerhochzeit: Auch nach sechs Jahren soll das Leben süß bleiben – ein Grund zum Anstoßen.

  • 7 Jahre: Kupferhochzeit: Die Beziehung hat Glanz und Charakter – wie das Metall Kupfer.

  • 8 Jahre: Blechhochzeit: Alltag, Kinder, Leben – nicht alles glänzt, aber es hält.

  • 9 Jahre: Keramikhochzeit: Schön und beständig – aber auch zerbrechlich. Ein Jahr zum Innehalten.

  • 10 Jahre: Rosenhochzeit: Eine Dekade voller Höhen und Tiefen – wie Rosen mit Blüten und Dornen.

  • 12,5 Jahre: Petersilienhochzeit: Das Ehepaar hat die Hälfte der Zeit bis zur Silberhochzeit erreicht. 

 

Die „runden“ Jubiläen – ganz besondere Meilensteine

  • 15 Jahre: Kristallhochzeit: Klarheit, Transparenz und Glanz – die Beziehung hat Tiefe gewonnen.
  • 20 Jahre verheiratet / 20. Hochzeitstag: Porzellanhochzeit: Feines Porzellan – ein Zeichen für die Zerbrechlichkeit und Kostbarkeit der Liebe.

  • 25 Jahre: Silberhochzeit: Ein halbes Leben gemeinsam – Grund genug für eine große Feier.

  • 30 Jahre: Perlenhochzeit: Wie Perlen reiht sich ein gemeinsames Jahr ans andere – und wird zum Schatz.

  • 35 Jahre: Leinwandhochzeit: Zeit, das große gemeinsame Bild zu betrachten – was für ein Kunstwerk!

  • 40 Jahre verheiratet / 40. Hochzeitstag: Rubinhochzeit: Leidenschaft und Tiefe – der Rubin steht für die Beständigkeit der Liebe.

  • 50 Jahre: Goldene Hochzeit: Ein goldener Moment – und ein seltener Schatz.

  • 60 Jahre: Diamantene Hochzeit: So stark wie ein Diamant – eine Ehe, die alles überdauert hat.

  • 65 Jahre: Eiserne Hochzeit: Unerschütterlich – aus Liebe wurde eine Legende.

  • 70 Jahre: Gnadenhochzeit: Ein außergewöhnliches Geschenk – nur wenigen Paaren ist es vergönnt.

  • 75 Jahre: Kronjuwelenhochzeit: Die Krönung einer gemeinsamen Lebensreise – unbezahlbar und selten.

 

Fazit

Jedes Jahr der Ehe bringt neue Erfahrungen, Herausforderungen und schöne Momente. Ob mit einer großen Feier oder einer kleinen Geste – Hochzeitsjubiläen sind ein wunderbarer Anlass, innezuhalten, zurückzublicken und Danke zu sagen. Also: Welches Jubiläum feierst Du als Nächstes?